Dieses wiederentdeckte Gemüse aus den Abruzzen ist in Wirklichkeit eine Melone. Die Früchte werden geerntet, wenn sie gut entwickelt, aber noch fest sind. Sie werden roh gegessen in Salaten oder als Frucht. Die Blätter ähneln denen der Melone. Sogar das auf den Früchten vorhandene Haar ist ein häufig vorhandenes Merkmal für Melonen. 
Aussaatzeit: Vorkultur ab Februar bis April im Haus, ins Freie ab Mai 
Keimung: 24 bis 28 °C in 8 bis 10 Tagen 
Pflanzung: in Gruppen auf 80 cm Abstand
Standort: volle Sonne, sehr nährstoffreicher Boden 
Ernte: ab Juli bis zum Herbst